27. Fasten-Tipp
Rezept-Tipps
Wenn Sie ein oder zwei Tage mit der leichten Diät der Aufbautage gestalten möchten, so sollten Sie grundsätzlich auf reduzierte Portionen achten. Das entlastet den Magen. Nach einem leichten Frühstück, bestehend aus Kräutertee, einer eingeweichten Backpflaume, Dinkelgrießbrei mit Rosinen und gedünsteten Apfelspalten, sollten Sie am Vormittag nur Getränke zu sich nehmen. Zum Mittagessen genügen eine kleine Portion Naturreis, ein wenig Blattsalat und ein Gemüse Ihrer Wahl (zum Beispiel Möhre, Zucchini oder Kürbis). Dünsten Sie das Gemüse mit etwas Wasser. Sie werden überrascht sein, wie lecker eine Möhre schmecken kann, wenn Sie auf dem Teller ein wenig Butter und Sojasoße darüber geben! Für den abendlichen Brotaufstrich würfeln Sie eine halbe Sellerieknolle, die Sie gar kochen oder dämpfen. Die Selleriewürfel mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Pürierstab pürieren. Fügen Sie einen Esslöffel geriebene Mandeln, etwas Zitronensaft, Olivenöl und Kräutersalz hinzu und vermengen Sie alles gut. Auch eine halbe Zehe kleingehackter Knoblauch oder zwei zerkleinerte Bärlauchblätter können Sie noch beimischen. Das schmeckt vorzüglich auf Reiswaffel oder Knäckebrot. Zusammen mit einem Teller Gemüsesuppe erhalten Sie ein komplettes leichtes Abendmenü.