Aktuelles
Pilgern für den Frieden –
Fundraisingprojekt für die Klosterkirche Gerode:
Kamera und Regie: Christa Donner
Ehrenamt lokal - Engagieren Sie sich:
WEG DER MITTE Berlin / Kloster Gerode
Den Wunsch, sich für die Gemeinschaft zu engagieren, hat es immer gegeben. Die Begeisterung für freiwilliges Engagement ist auch heute hoch. Ca. 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Sie helfen unter anderem Kranken, Senioren und arbeiten mit Kindern, viele unterstützen Geflüchtete. Es ist ein gutes Gefühl und sehr sinnvoll, etwas für die Gesellschaft zu tun. Wir danken dafür.
Haben Sie ein Herz und Engagement für das Ehrenamt? Bürgerliches Engagement bringt die Menschen wieder zusammen. Ein positiver Umgang miteinander ist eine Bereicherung sowohl für jede/n persönlich als auch für unsere Gesellschaft insgesamt.
Machen auch Sie mit. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Sie werden durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu fachbezogenen Themen von unseren Kompetenzteams unterstützt und begleitet.
Aktuelle Angebote in Gerode Aktuelle Angebote in Berlin
Aktuelle Angebote in Göttingen
Besondere Angebote im Kloster Gerode:
Besondere Angebote in Berlin-Zehlendorf:
Nachruf auf Konrad Frick-Kleinke (1942 - 2023)
Lieber Konni,
Du siehst den Garten nicht mehr grünen,
in dem Du einst so froh und gern geschafft,
siehst Deine Blumen nicht mehr blühen,
am Ende fehlte Dir die Kraft.
Dein Lebensweg ist nun zu Ende,
nun ruhen sie aus, die fleißigen Hände.
Jetzt ist Dein Körper im Erdreich zur Ruhe gebettet
und Deine Seele fliegt schon in Freiheit davon.
Du gehst voraus, lieber Konni, es ist ein Abschied,
aber kein Vergessen. Wir sind tief bewegt und in
höchstem Maße dankbar, dass wir 40 Jahre dieses
Weges mit Dir begehen konnten.
Möge Frieden Deine Seele weiterhin begleiten.
Love, Daya
(Dr. Daya Mullins, Gründerin und Leiterin des WEG DER MITTE)
Konrad Frick-Kleinke wählte als junger Mann den Beruf des Architekten und war über viele Jahre engagierter Stadtplaner im Stadtplanungsamt Neukölln. Von seinem Herzen her war er jedoch ein Heiler im Sinne der Naturheilkunde, wo er umfassende Studien absolvierte und Heilpraktiker wurde.
Sein offener, stets an Neuem interessierter Geist führte Konrad (Konni) zu Schulungen bei den Koryphäen in verschiedenen Fachgebieten: unter anderem Klassische Homöopathie, Phytoheilkunde, orthomolekulare Medizin, Krebs- und Autoimmunerkrankungen sowie diverse chronische Beschwerden. Er forschte im Laufe der Jahre kontinuierlich in diesen Spezialgebieten und setzte sich intensiv mit den neuesten internationalen Forschungsergebnissen auseinander.
Konni wurde zunächst Mitarbeiter und dann Leiter der WEG DER MITTE Gemeinschaftspraxis für Naturheilkunde und Körpertherapien in Berlin. Er begleitete im Laufe der Jahre viele Menschen auf ihrem individuellen ganzheitlichen Heilungsweg - bei schweren Erkrankungen meist in Ergänzung zu den Methoden der klassischen Medizin. Er leitete auch über viele Jahre die ambulanten Fastenkuren in Berlin, hielt Fachvorträge und förderte auf Wunsch den individuellen Reinigungsprozess durch Einzelberatungen und Behandlungen.
Auch im WEG DER MITTE Kloster Gerode fand seine Liebe zur Natur ein großes Wirkungsfeld. Konni entwarf und begleitete 1996 die Anlage des dortigen Heilpflanzengartens als Lehrgarten, basierend auf den traditionellen benediktinischen Heilpflanzengärten. Seine regelmäßigen Führungen und Vorträge boten detaillierte Informationen zu einzelnen Pflanzen, ihrer Anwendung und Wirkungsweise. Er „entdeckte“ für Kloster Gerode auch die Aroniabeere mit ihren mannigfaltigen heilenden Wirkungen, die seit 2010 dort in drei Plantagen biozertifiziert angebaut, handgepflückt und verarbeitet wird. Durch seine Arbeit hat er stets das Gute gestärkt und wertvolle Impulse gegeben.
Wir schätzen und würdigen Konrad Frick-Kleinke als sehr guten Freund und Kollegen und blicken mit großer Dankbarkeit auf sein jahrzehntelanges Mitwirken im WEG DER MITTE zurück.
In herzlicher freundschaftlicher Verbundenheit
Daya Mullins und das WEG DER MITTE -Team Berlin und Kloster Gerode