Aus- & Fachfortbildungen

Home » Aus- & Fachfortbildungen » Fußreflexzonenmassage - eine effektive Methode der Gesundheitsvorsorge

Termine in Gerode

Fußreflexzonen-Massage - Grundlagenseminar

Dozent(en): Carmen Mager
Seminargebühr: € 245 zzgl. Unterkunft und Vollverpflegung
Ermäßigung für Menschen mit geringem Einkommen möglich!

Datum: 4. - 6.4.25
Zeit: Fr 17:00 Uhr - So 14:30 Uhr

Online anmelden

Weitere Termine

Fußreflexzonenmassage - Aufbauseminar

Ort: Kloster Gerode
Dozent(en): Carmen Mager
Preis: € 320,- zzgl. Unterkunft und Vollverpflegung
Termin bitte erfragen!

Fußreflexzonenmassage - eine effektive Methode der Gesundheitsvorsorge



Die Fußreflexzonenmassage ist eine naturheilkundliche Methode, bei der durch die Massage spezifischer Zonen und Reflexpunkte am Fuß die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Das Wirkprinzip der Fußreflexzonenmassage entspricht den Grundlagen der chinesischen Meridianlehre. Diese geht davon aus, dass beim gesunden Menschen die Lebensenergie ungehindert durch die Meridiane fließen kann und folglich alle Organe und Zellen des Körpers optimal mit Nährstoffen und Energie versorgt werden.
Gesundheit und Wohlbefinden sind gefährdet, wenn der freie Energiefluss aufgrund von chronischem Stress, Bewegungsmangel, ungesunder Ernährung usw. längere Zeit gestaut oder blockiert ist. Dies kann langfristig zu diversen Beschwerden und Erkrankungen führen.
Ziel der Fußreflexzonenmassage ist es, chronische Spannungen aufzulösen und den freien Energiefluss wiederherzustellen, um das energetische System des gesamten Körpers zu harmonisieren.
Ein freier Energiefluss unterstützt die Regeneration der Zellen, wodurch Vitalität und Wohlbefinden gesteigert werden.
 

Wirkungsbereiche der Fußreflexzonenmassage:

  • Akute und chronische Fußbeschwerden
  • Rücken- und Gelenkprobleme
  • Stresssymptome (Schlafstörungen, innere Unruhe, Bluthochdruck)
  • Erschöpfungszustände
  • Allergien
  • Verdauungsprobleme
  • Kopfschmerzen unterschiedlicher Genese
  • Hormonelle Störungen

Inhalte des Grundlagenseminars:

  • Einführung in die Wirkprinzipien der Fußreflexzonenmassage
  • Grifftechniken zur Entlastung der Fußgewölbe
  • Anregung der Organzonen an der Fußsohle
  • Behandlung der Reflexzonen des Schultergürtels und der Wirbelsäule
  • Anregung der Nieren- und Blasenzone
  • Entspannungsgriffe für den Beckenbereich und die Hüftgelenke
  • Ein vollständiger Ablauf der Fußreflexzonenmassage mit diversen Grifftechniken, um die Reflexzonen der inneren Organe und der Wirbelsäule gezielt anzusprechen

Das Seminar ist offen für alle Interessierten.

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt im Kloster Gerode gerne durch entspannende Tage Kloster auf Zeit. Ein Aufenthalt ist vom 13.3. - 13.4. möglich. Vermerken Sie einfach im Feld "Kommentar" den Zeitraum, für den Sie buchen möchten.

Artikel über Fußreflexzonen-Therapie "Heilung, die durch die Füße geht"
von Carmen Mager aus der Zeitschrift "Pflegezeitschrift", 2015, Jg. 68, Heft 2