Stellenangebote
Stellenangebote im Weg der Mitte Berlin
Ihre Chance auf Veränderung
» Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote des Weg der Mitte Kloster Gerode
____________________________
Haben Sie Freude an Zusammenarbeit?
Möchten Sie Ihre Kompetenz, Kreativität und Flexibilität innerhalb eines gemeinnützigen Vereins einbringen?
Wichtiges über Arbeiten im Weg der Mitte Berlin
Unsere Aufgabe ist es, auch in Zeiten des Umbruchs und der Veränderung weiter die Einheit der Menschen zu fördern - ganzheitliche Gesundheit, Bildung, Soziales, Verständigung und Versöhnung. Im Vertrauen wird gelebte Liebe im Alltag konkret umgesetzt.
Das Fundament unserer Arbeit im Weg der Mitte sind die vier Säulen:
Gesund Leben, Ausbilden, Pflegen und Heilen
sowie ein tiefer Respekt für verschiedene Religionsformen und die gelebte Spiritualität, wie sie in jedem Menschen Ausdruck findet.
Aufgabe der von Dr. Daya Mullins gegründeten interdisziplinären ganzheitlichen Gesundheits- und Ausbildungszentren - seit 1977 in Berlin, seit 1994 im Kloster Gerode / Thüringen und seit 2021 auch in Göttingen - ist es, Menschen fundiert auszubilden, präventiv aufzuklären, zu behandeln und soziale Unterstützung zu geben. Basierend auf ihrer klaren Vision eines Gesundheitssystems der Zukunft führte Dr. Daya Mullins bereits in den 1970er Jahren die zu der Zeit in Deutschland noch unbekannten Prinzipien von Ganzheitlichkeit, Achtsamkeit und Präsenz als Grundlagen der Gesundheits- und Bildungsangebote, der sozialen Arbeit sowie des gemeinsamen Wirkens im Weg der Mitte ein.
Sie setzt ihre Vision seit mehr als 50 Jahren Schritt für Schritt zusammen mit einem begeisterten interdisziplinären Team um – dem Allgemeinwohl und dem Wohl der Menschen dienend. Nicht das Geld ist die treibende Kraft, sondern der Wunsch, einen sinnvollen Beitrag in der Gesellschaft mit einer Grundausrichtung im Sinne einer gesundheitlichen, sozialen und ökologischen Wertstellung zu leisten. Das Mitarbeiterteam Berlin und Kloster Gerode umfasst ca. 120 qualifizierte MitarbeiterInnen sowie ehrenamtlich Mitwirkende.
Jenseits von unterschiedlichen Denk- und Glaubensansätzen wird das Verständnis füreinander gefördert; die Menschen erlernen, achtsamer mit sich und anderen umzugehen, die innere Balance zu finden und das Wesentliche für sich zu erkennen. Diese Fähigkeiten sind Basis für Handlungen, die zu mehr Wertschätzung und Achtung für sich und andere sowohl im Sozialen als auch in Bezug auf Ökologie und Umwelt in Gegenwart und Zukunft führen. Dies zu erfassen, zu erhalten und zu fördern ist zentrale Aufgabe des Weg der Mitte in allen Bereichen.
Die Beziehungen untereinander, mit TeilnehmerInnen, Gästen und Mitarbeiterteam sind wichtig und ermöglichen eine liebevolle Aufmerksamkeit für die Notwendigkeiten im Alltag. Das zeigt sich im Miteinander des gemeinsamen Dienstes, in der Sorgfalt im Umgang miteinander, auch mal ganz direkt werden ... und erstreckt sich auf viele Details des praktischen Lebens. Wir leben gemeinsam eine integrale Kultur des miteinander Wirkens als Gesundheitsmodell. Ein Leben, das zusammenhängt - so können auch Leichtigkeit und ein gesunder Humor, ein gegenseitiges Helfen und Herausforderungen mit gutem Mut erfahren werden.
Aufgabe ist, die eigene persönliche Entwicklung zu fördern und Menschen darin zu unterstützen, ihren einzigartigen Weg zu Balance und Heilung zu finden - Hilfe zur Selbsthilfe ohne Dogma. Wir legen besonderen Wert auf das Hineinfinden in einen ausgewogenen Lebensrhythmus. Das Verständnis und die Rücksichtnahme für das Potenzial eines jedes Menschen, für die Stärken und Schwächen, führen zu einem guten Lern- und Arbeitsklima, in dem man Achtung für die Eigenart des anderen entwickelt. Für die „Klosterbewohner“ wird die künstliche Trennung zwischen Arbeit und so genanntem persönlichen Leben transparenter und relativiert sich. Alles ist das Leben, und wie wir dieses Leben leben, in jedem Moment, ob mit voller Lebendigkeit, das ist eine essentielle Frage.
Und so ist die praktische Umsetzung eines ethischen Miteinanders aller Mitwirkenden ein Herzensanliegen. Wir leben einen Alltag, wo es um das geht, was wir wirklich wissen, was wir tatsächlich mit Hand, Geist und Herz entwickeln und erweitern können. Entscheidend sind Intelligenz, Kreativität, Freude am gemeinsamen Tun und professionelle Kompetenzen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung, besonders in den folgenden Bereichen:
Wir erweitern unser Team im Bildungsbereich Weg der Mitte Berlin
Deine Chance auf Veränderung
» Detaillierte Informationen einblenden
Suchst Du eine neue berufliche Perspektive? Hast Du Freude an Zusammenarbeit?
Möchtest Du Deine Kompetenz, Kreativität und Flexibilität im Weg der Mitte einbringen und daran mitwirken, unsere gemeinnützigen Aufgaben umzusetzen?
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Werte beinhalten u. a. gegenseitigen Respekt, Wertschätzung, einen kooperativen Führungsstil und Möglichkeiten zur Mitgestaltung durch die MitarbeiterInnen. Wir alle zusammen bilden ein Team!
Derzeit erweitern wir unser Team im Bildungsbereich Weg der Mitte Berlin und freuen uns über Deine Bewerbung.
Dein Aufgabenbereich
- Koordination und Verwaltung der Bildungs-, Kurs- und Kurangebote
- Korrespondenz mit TeilnehmerInnen und DozentInnen
- Mitwirkung in der Programmplanung und -Entwicklung
- Planung und praktische Begleitung der Programme
- Textgestaltung
- Marketing
- Beratung und Information zu Bildungsangeboten
Deine Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse aller gängigen Office Programme, Word, Excel, etc.
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an naturheilkundlichen Gesundheitsthemen
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Du bist sozial engagiert, emphatisch, kommunikativ, flexibel, teamfähig
Unser Angebot
- zukunftsorientierter Arbeitsbereich bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit innovativer Unternehmenskultur
- ein interessantes und verantwortungsvolles vielfältiges Aufgabenfeld
- sehr gutes Arbeitsklima mit einem wertschätzenden Miteinander
- Möglichkeiten für persönliche Entwicklung
- Kostenlose Teilnahme an Benefit Yoga®-Kursen und Rückenschulungen
- Interne Fortbildungen zu fachspezifischen Themen
- Viele Möglichkeiten für kreative Entfaltung und Mitgestaltung
- 30 Wochenstunden, flexible Arbeitszeiten
Aussagekräftige Bewerbung mit Foto an: clausen@wegdermitte.de
Wir freuen uns auf Dich!
Unterstützen Sie Senioren in Ihrer Nachbarschaft!
» Detaillierte Informationen einblenden
- beruflich neue Wege suchen
- Ihre Zeit sinvoll und engagiert für das Gemeinwohl einsetzen möchten
- Erfahren sind in der Unterstützung und Begleitung älterer Menschen
- offen sind für ganzheitliches Arbeiten im Sozialen Bereich und sich für eine gesunde Lebensweise interessieren
- Freude haben, Teil eines engagierten Teams zu sein
...dann laden wir Sie herzlich ein, sich zu bewerben:
Weg der Mitte gem. e.V., fam@wegdermitte.de, zu Händen Herrn Fischer
Familienpfleger*in und Familienpflegehelfer*in gesucht!
Wir möchten unser Familienpflegeteam erweitern!
» Detaillierte Informationen einblenden
Haushaltsführung, Kinderbetreuung und gute vegetarische Vollwertkost sollte für Sie ein Kinderspiel sein. Wenn Sie außerdem
- flexibel
- belastbar
- einfühlsam
- teamfähig
sind, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Wir unterstützen Familien bei Erkrankung des haushaltführenden Elternteils oder nach Geburt eines Kindes, bei Kuraufenthalten oder in anderen besonderen Situationen. Die Arbeitszeiten sind flexibel.
Festanstellungen sind mit 20 oder 30 Wochenstunden möglich.
Wir freuen uns auch über türkisch/deutschsprachige Bewerberinnen. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, den üblichen Zeugnissen und Foto, bitte mit einem frankiertem Rückumschlag an:
Weg der Mitte Soziale Dienste
Ahornstr. 18
14163 Berlin
oder per E-Mail an: fam@wegdermitte.de
Hauswirtschafter*in Pflegehelfer*in gesucht!
Für den Weg der Mitte Seniorenservice suchen wir eine/n Hauswirtschafter/in Pflegehelfer/in und/oder Altenpflegehelfer/in in Teilzeit
» Detaillierte Informationen einblenden
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung, Weiterbildung oder haben Erfahrungen im Haushalts- und Pflegebereich.
- Der Kontakt zu älteren Menschen und das Engagement für andere sind Ihnen wichtig.
- Sie haben Interesse an gesundheitsbewusster Lebensführung und Ernährung, können selbständig arbeiten, sind flexibel und besitzen Toleranz und Einfühlungsvermögen.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind gewöhnt Lösungen zu finden
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Weg der Mitte Soziale Dienste
Ahornstr. 18
14163 Berlin
oder per E-Mail an: fam@wegdermitte.de
Der Bewerbung ist ein Lebenslauf mit Foto beizulegen.
Praktikumsplätze für Sozialarbeiter und Stellen im Bundesfreiwilligendienst frei!
Informationen unter Tel. 814 10 67 / fam@wegdermitte.de
» Detaillierte Informationen einblenden
Weg der Mitte Soziale Dienste
Ahornstr. 18
14163 Berlin
oder per E-Mail an: fam@wegdermitte.de
Der Bewerbung ist ein Lebenslauf mit Foto beizulegen.