Yogalehrer Ausbildung
Termine in Gerode
Beginn der nächsten Yogalehrer Ausbildung: 20. - 24.9.2023
Dozent(en): Dozententeam der Yogalehrer Ausbildung
Preis: bitte erfragen
Datum: 20. - 24.9.23
Zeit: Mi 17:15 Uhr - So 14:30 Uhr
Yogalehrer Ausbildung am Europäischen College für Yoga und Therapie
berufsbegleitend - traditionsübergreifend - anerkannt von den Krankenkassen
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie möchten Ihre bisherige Erfahrung mit Yoga vertiefen, intensivieren und auf regelmäßiger Basis mit Gleichgesinnten gemeinsam studieren und praktizieren?
Sie streben eine fundierte Ausbildung an? Dann stehen Ihnen unsere Yoga-Lehrerausbildungen am Europäischen College für Yoga und Therapie im Eichsfeld / Südharz für eine Vertiefung im Yoga offen. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne persönlich.
Highlights sind u.a.:
- intensive Asana-Praxis
- Schulung des Bewusstseins für gelebte Achtsamkeit
- professionelle Unterrichtsgestaltung
- individuelle Begleitung persönlicher Prozesse im Yoga
- ganzheitlich-gesundheitlich orientiert
Einige wichtige Ausgangsfragen für Sie sind:
- Warum wollen Sie Yoga praktizieren?
- Worin bestehen Ihre persönlichen Ziele?
- Was wünschen Sie durch Yoga zu erreichen?
Je anspruchsvoller das Ziel im Yoga, desto notwendiger ist es, sich auf die regelmäßige Yoga-Praxis einzulassen. Der fundierte 4 ½-jährige Unterricht und die Unterstützung durch erfahrene, qualifizierte Lehrkräfte sind dafür unerlässlich. Ziele in Ihrem Leben, seien es die kleinen alltäglichen oder zukunftsweisende Visionen, werden in einer neuen Qualität mit Verständnis und Ausdauer erreichbar. Sie erfahren auf natürliche Art und Weise eine Erweiterung für Ihr persönliches Leben. Dieses umfassende Studium vermittelt Ihnen Kompetenz und eine solide Basis für die professionelle Ausübung des Berufs als YogalehrerIn.
Yogalehrer*in - Beruf und Berufung
Sie erwerben die Fähigkeit, die Qualität des BenefitYoga® authentisch und kompetent zu vermitteln. Sie lernen, BenefitYoga® nach methodisch-didaktischen Prinzipien zu unterrichten. Dies beinhaltet eine detaillierte Planung, bei der die Unterrichtsbedingungen, eine ganzheitliche Zielsetzung sowie Inhalte und Methoden aufeinander abgestimmt werden. Schrittweise lernen Sie, die Teilnehmer je nach Level situativ angemessen anzuleiten und in der Harmonisierung von Körper, Atem und Geist individuell zu begleiten. Mit dem Beruf Yogalehrer*in erschließt sich Ihnen eine erfüllende Lebensaufgabe. Sie können so einen professionellen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
Mit der BenefitYoga®-Lehrerausbildung am Europäischen College erfüllen Sie die Zusatzqualifikation als DozentIn für Präventionskurse (nach § 20 SGB V), die direkt bei der Zentralen Prüfstelle Prävention und somit bei allen Kranken- und Gesundheitskassen anerkannt ist.
Der Beruf Yogalehrer*in – freiberuflich und selbständig – gewinnt zunehmend an gesellschaftlicher Relevanz. Immer mehr Menschen wählen Yoga, um aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun. Sie können in diesem Berufsfeld einen wirksamen Beitrag zur Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland leisten, Kooperationspartner der Krankenkassen werden oder auch im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in Unternehmen arbeiten, um einige Möglichkeiten zu erwähnen.
Ob Sie Yoga hauptberuflich oder nebenberuflich unterrichten möchten, dieses umfassende Studium gibt Ihnen Kompetenz, Sicherheit und eine solide Basis für die professionelle Ausübung des Berufes als Yogalehrer.
BenefitYoga® ist ein Erfahrungsweg und eine Erfahrungswissenschaft. Um Yoga professionell und angemessen weitergeben zu können, ist das Verstehen der eigenen Prozesse erforderlich. Voraussetzung dafür ist Ihr Interesse an persönlicher Entwicklung und Selbsterforschung. Dazu gehören eine tägliche Yogapraxis, ein fundiertes Quellenstudium (Home Study) sowie der Wunsch, Yoga authentisch anzuwenden. Getragen von den Erfahrungen während Ihres intensiven Studiums können Sie inspirierend und verantwortungsvoll Ihrer inneren Berufung folgen, basierend auf den ethischen und beruflichen Richtlinien des BenefitYoga®.
In Ihrem bisherigen Berufsfeld erreichen Sie durch das erfolgreich abgeschlossene BenefitYoga®- Lehrer-Studium eine höhere Qualifikation. Berufsbilder, die speziell davon profitieren, sind zum Beispiel: Heilpraktiker, Physiotherapeut, Sozialpädagoge und andere pädagogische Berufe, Lehrer, Erzieher, Hebamme und alle Berufe, die im Freizeit und Fitness-Bereich und in der Gesundheitsprävention angesiedelt sind. Im Vordergrund steht das Interesse an und die Begeisterung für BenefitYoga® mit seinem ganzheitlichen Gesundheitsansatz.
Mit erfolgreichem Abschluss der BenefitYoga®-Lehrerausbildung erfüllen Sie die Voraussetzung zur Mitgliedschaft im Europäischen Fachverband für Yogalehrer und Yogatherapeuten EUYT, der Sie in allen beruflichen Belangen unterstützt.
Wir gratulieren den neuen BenefitYoga®-Lehrenden zur Vollendung der 4 ½-jährigen Ausbildung inkl. der erfolgreichen Abschlussprüfung im Kloster Gerode:
Iris Boniatowsky
Samira Bouamaied
Claus Eilers
Kaja Elbeshausen
Gabriele Fabi
Peggy Frohberg
Melanie Grün
Martina Michaelis
Daniela Roth
Monika Sandmeier
Anette Schliebener
Nächster Ausbildungsbeginn: 20. - 24.9.2023
Nähere Informationen zur Yogalehrerausbildung:
Broschüre als PDF-Datei herunterladen
- Bitte rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Ausführliches Infomaterial anfordern.
- Yogalehrer - Beruf oder Berufung?
Teilnahmevoraussetzungen
Je nach Vorerfahrung sind Ausnahmen im Einzelfall möglich. |
Individuelle Informationsgespräche in Berlin:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, wir beraten Sie gern.
Ihre Ansprechpartner dafür sind: Gabriele Balzer, Bettina Becher.
Zum Kennenlernen:
- BenefitYoga® entspannt und belebt
- BenefitYoga® für Fortgeschrittene
- Vorbereitungsseminar zur BenefitYoga®-Lehrerausbildung
Die 4 1/2-jährige berufsbegleitende BenefitYoga®-Lehrerausbildung am Europäischen College für Yoga und Therapie bietet Ihnen
Detaillierte Informationen bitte anfordern Das Europäische College für Yoga und Therapie ist als Ausbildungsinstitut direkt von den Kranken- und Gesundheitskassen anerkannt.Die BenefitYoga®-Lehrerausbildung ist zertifiziert und anerkannt vom Europäischen Fachverband für Yogalehrer und Yogatherapeuten EUYT, der BenefitYoga®-Lehrer und BenefitYoga®-Therapeuten in allen beruflichen Belangen als Berufsverband berät, unterstützt und gegenüber Kranken-/Gesundheitskassen und anderen Institutionen vertritt. Die Mitgliedschaft im EUYT berechtigt zur Nutzung der vom Verband erstellten Kurskonzepte BenefitYoga® zur vereinfachten Anmeldung bei den Kranken-/Gesundheitskassen über die Zentrale Prüfstelle Prävention. |
Über BenefitYoga®
BenefitYoga® ist eine eingetragene Marke in Europa und den USA. Daya Mullins, Ph.D., M.S.C., hat die Methodik des BenefitYoga® basierend auf ihrer über 50-jährigen Arbeit mit Klienten, Patienten, Teilnehmern sowie in Aus- und Fachfortbildungen auf der Grundlage des traditionellen und authentischen Yoga sowie Ayurveda entwickelt. BenefitYoga® wird in den Gesundheits- und Ausbildungszentren des WEG DER MITTE sowie am Europäischen College für Yoga und Therapie in Kursen, Seminaren, Aus- und Fachfortbildungen sowie Einzelsitzungen seit den 1960er Jahren ganzheitlich angewandt und ist integraler Bestandteil der Benefit-Gesundheitsmethode®. Er stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt und ermöglicht eine spürbare und nachhaltige Stärkung der Gesundheit auf physischer und emotionaler Ebene sowie geistige Klarheit. Die Yogahaltungen im BenefitYoga® - unabhängig, ob es sich um körperliche, emotionale oder geistige Haltungen handelt - sind gesundheitsfördernd und dienen als Weg zur inneren Sammlung, zur Gesundung und zur Selbsterkenntnis. |
ANERKANNTE BILDUNGSVERANSTALTUNG
Die Intensivwoche der BenefitYoga®-Lehrerausbildung ist
eine anerkannte Bildungsveranstaltungen gemäß § 11 des
Berliner Bildungsurlaubsgesetzes (BiUrlG), gemäß des
Thüringer Bildungsfreistellungsgesetzes und gemäß des
Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetzes.
» Weitere Informationen
Yoga bietet uns die Freiheit, die innere Mitte zu erfahren: den mittleren Weg zwischen den Extremen - sich gehen lassen, was oft mit Entspannung verwechselt wird, und verspannte Anstrengung. Dies führt zu einer vitalen Entspanntheit, einem Ruhen in der eigenen Mitte. |
|
Yoga balanciert |
Um inspirierend zu unterrichten, ist es notwendig, zunächst inspiriert zu praktizieren und die vielen Möglichkeiten zu erforschen, die BenefitYoga® bietet.
BenefitYoga® ist eine eingetragene Marke in Europa und in den USA.